direkt zum Seiteninhalt

Dirk Müller          Wirtschaftsberatung und Finanzmakler in Hamm

Versicherungs-News

Gesetzliche Rente wird drastisch sinken

Gesetzliche Rente wird drastisch sinkenDas Niveau der gesetzlichen Rente wird in Zukunft drastisch sinken. Schon 2025 werden Renteneinsteiger wohl rund 11% weniger bekommen als heutige Rentner, das geht aus einer aktuellen Information des Bundesarbeitsministeriums hervor. Sozialexperten warnen immer dringender vor zukünftiger Altersarmut selbst bei einer Durchschnittsrente. Private Alters­vorsorge ist deshalb heute unverzichtbar, wenn Sie im Ruhestand nicht in finanzielle Not geraten wollen.

Der seit einiger Zeit geltende "Nachhaltigkeitsfaktor" in der Rentenberechnung soll dafür sorgen, dass die gesetzliche Rente auch in Zukunft finanzierbar bleibt – und führt in Kaufkraft gemessen zu immer weniger Rente für den Einzelnen. Betroffen sind vor allem die starken Geburtenjahrgänge der 1960er und 70er Jahre. Wenn sie später in den Ruhestand gehen, werden nicht mehr genug Menschen Beiträge zahlen, aus denen gesetzlichen Renten der vielen älteren Menschen in gewohnter Höhe finanziert werden können. Deshalb ist eine zusätzliche private Alters­vorsorge schon heute für alle Menschen unverzichtbar, die im Alter nicht schmerzhafte Einschränkungen des Lebensstandards hinnehmen wollen. Mit der Riester- und der Rüruprente hat der Staat in den vergangenen Jahren Instrumente geschaffen, mit denen Sie Ihre finanzielle Zukunft wirksam in die eigene Hand nehmen können. Dabei profitieren Sie von hohen staatlichen Zulagen und attraktiver Steuerförderung.

Gerade junge Leute glauben mit gutem Grund nicht daran, dass die Rente im Alter noch ausreichen wird. Auch die aus Steuermitteln finanzierte Grundsicherung wird in den kommenden Jahrzehnten deutlich sinken müssen, um überhaupt bezahlbar zu bleiben. Manche Rentenexperten erwarten, dass die Höhe der Altersrente sich in Zukunft auch daran bemessen wird, wie viele Kinder – und damit mögliche Beitragszahler – der Rentenberechtigte in die Welt gesetzt hat. Alleinstehende müssen voraussichtlich also mit größeren Renteneinbußen rechnen als Eltern. Für Singles und kinderlose Paare ist eine gute Privatvorsorge deshalb besonders wichtig.

Finanz- und Versicherungs-News

Kostenretter bei Schlüsselverlust

Kostenretter bei SchlüsselverlustDer Schlüssel ist weg. Vielleicht liegt er noch im Lieblingscafé, vielleicht wurde er aber auch gestohlen oder liegt unauffindbar irgendwo auf der Straße. Klar ist: Die Suche ist stressig, und der Schaden kann groß werden. Schlüsseldienste, neue Schlösser oder ganze Schließanlagen sind teuer. Umso wichtiger ist es zu wissen, wann ein Verlust abgesichert ist. So kann man im Ernstfall ruhig bleiben und spart bares Geld. Wann zahlt die private Haft...mehr ]

Heute planen, morgen profitieren – mit flexibler Alters­vorsorge

Heute planen, morgen profitieren – mit flexibler Altersvorsorge Das Leben verläuft selten geradlinig. Einkommen verändern sich, Wünsche wachsen, Prioritäten verschieben sich. Eine moderne Alters­vorsorge berücksichtigt das – mit flexiblen Lösungen, die sich jeder Lebensphase anpassen. Ob kleine Pausen, hohe Zuzahlungen, Entnahmen zwischendurch oder Wahlmöglichkeiten beim Rentenbeginn. Flexibilität steht heute hoch im Kurs, vor allem bei langfristigen Vorsorgeverträgen.    Warum Flexibilität so wichtig...mehr ]

Lohnlücken mit Krankentagegeld vermeiden

Lohnlücken mit Krankentagegeld vermeiden Eine Erkältung zwingt vielleicht nur für ein paar Tage ins Bett. Doch was, wenn eine ernstere Erkrankung Wochen oder Monate dauert? Während der Arbeitgeber die ersten sechs Wochen das volle Gehalt weiterzahlt, wird es danach für viele eng: Das Krankengeld der gesetzlichen Kasse deckt längst nicht das gewohnte Einkommen. Für privat Versicherte wird es sogar noch riskanter, da oft gar keine Lohnersatzleistung vorgesehen ist. Hier kann Krankentageg...mehr ]

Hufschlag & Haftung: Wie Pferdebesitzer richtig vorsorgen

Hufschlag & Haftung: Wie Pferdebesitzer richtig vorsorgenFür viele Pferdebesitzer gibt es nichts Schöneres als das Schnauben des Vierbeiners im Stall oder das Gefühl von Freiheit beim Ausritt. Doch so majestätisch Pferde auch wirken, so groß sind die finanziellen Risiken, die mit ihrem Besitz verbunden sind – sei es durch Krank­hei­ten, Unfälle oder Schäden, die das Tier anrichtet. Eine durchdachte Absicherung schützt den Geldbeutel und sorgt dafür, dass Ross und Reiter entspannt bleiben können. W...mehr ]