Dirk Müller Wirtschaftsberatung und Finanzmakler in Hamm
Neben der jüngeren Klientel arbeite ich gerne mit der reiferen Generation zusammen. Dies findet meist in besonders angenehmer Atmosphäre statt. Die uneingeschränkte Betreuung und die Achtung vor der bisherigen Lebensleistung kann nicht genug gewürdigt werden.
Nie ging es der heutigen Generation, die sich so langsam aus dem Erwerbsleben verabschiedet bzw. die ihren sogenannten Ruhestand genießt, so gut wie heute. Man hat es schon geschafft; widmet sich anderen Dingen und geht vermehrt auf Reisen. Aufgrund der längeren Lebenserwartung kann man davon auch tüchtig Gebrauch machen. Gut so! Natürlich gibt es auch andere Fälle.
Früher hieß es "Eltern haften für ihre Kinder". Ob dieser Satz immer so juristisch haltbar war, soll dahingestellt bleiben. Die jetzt reifere Altersgruppe läuft geradeaus auf den Generations-Ruin hin. Eines ist sicher, heute heißt es "Kinder haften für ihre Eltern". Dies ist amtlich.
Die Behandlung des "Seniorenmarktes" ist komliziert und bedarf eingehender Beratung. Senioren-Mogelpackungen sind keine Lösung. Aus der persönlichen Pflege eines geliebten Menschen weiß ich, wovon ich spreche.
Siehe bitte zu diesem Thema auch die Hybrik "Erben/Schenkung/Vollmachten"
Zu diesem wichtigen Thema habe ich eine ausführliche, übersichtliche und umfassende Mappe für Interessenten zusammengestellt. Diese stelle ich auf Wunsch den Mandanten zur Verfügung.
Mit dem Leihwagen unterwegs
Wer sein Urlaubsziel auf eigene Faust erkunden möchte, greift gern zum Leihwagen. Vor allem in Südeuropa gelten für gemietete Fahrzeuge oft niedrigere Versicherungssummen als in Deutschland.
Bei einem Unfall kann das teuer werden: Verursachen Sie als Fahrer eines Leihwagens einen Unfall und gehen die Ansprüche des Geschädigten über diese Mindestsumme hinaus, müssen Sie die Differenz aus eigener Tasche zahlen.
Günstig geschützt mit der "Mallorca-Police"
Auf der sicheren Seite ist man, wenn man bereits zuhause eine Mietwagen-Haftpflichtversicherung - im Volksmund auch „Mallorca-Police“ - abgeschlossen hat. Die bekommt man schon für wenige Euro bei heimischen Autoversicherern.
In der Basisversion gilt sie fürs europäische Ausland und kann wahlweise für wenige Wochen oder auch für mehrere Monate abgeschlossen werden. Je nach Versicherer ist die Mallorca-Police bereits in Ihrer bestehenden Kraftfahrzeugversicherung enthalten - einfach nachfragen oder im Vertrag nachschauen.
Wer die Zusatzversicherung weltweit benötigt, kann einen so genannten Traveller-Vertrag wählen.
Tipp: beim Unfall sofort die Polizei verständigen und den Fahrzeugvermieter informieren. Und wer sich Verletzungen nicht vom Arzt attestieren lässt, läuft Gefahr, dass diese von der Haftpflicht des Unfallverursachers nicht anerkannt werden.