Dirk Müller Wirtschaftsberatung und Finanzmakler in Hamm
Neben der jüngeren Klientel arbeite ich gerne mit der reiferen Generation zusammen. Dies findet meist in besonders angenehmer Atmosphäre statt. Die uneingeschränkte Betreuung und die Achtung vor der bisherigen Lebensleistung kann nicht genug gewürdigt werden.
Nie ging es der heutigen Generation, die sich so langsam aus dem Erwerbsleben verabschiedet bzw. die ihren sogenannten Ruhestand genießt, so gut wie heute. Man hat es schon geschafft; widmet sich anderen Dingen und geht vermehrt auf Reisen. Aufgrund der längeren Lebenserwartung kann man davon auch tüchtig Gebrauch machen. Gut so! Natürlich gibt es auch andere Fälle.
Früher hieß es "Eltern haften für ihre Kinder". Ob dieser Satz immer so juristisch haltbar war, soll dahingestellt bleiben. Die jetzt reifere Altersgruppe läuft geradeaus auf den Generations-Ruin hin. Eines ist sicher, heute heißt es "Kinder haften für ihre Eltern". Dies ist amtlich.
Die Behandlung des "Seniorenmarktes" ist komliziert und bedarf eingehender Beratung. Senioren-Mogelpackungen sind keine Lösung. Aus der persönlichen Pflege eines geliebten Menschen weiß ich, wovon ich spreche.
Siehe bitte zu diesem Thema auch die Hybrik "Erben/Schenkung/Vollmachten"
Zu diesem wichtigen Thema habe ich eine ausführliche, übersichtliche und umfassende Mappe für Interessenten zusammengestellt. Diese stelle ich auf Wunsch den Mandanten zur Verfügung.
Maximale Deckung
Auch wenn Sie mit dem eigenen Auto im Ausland unterwegs sind, brauchen Sie den richtigen Versicherungsschutz. Für die KFZ-Haftpflichtversicherung gilt: Vereinbaren Sie am besten die maximal mögliche Deckung.
Als Ergänzung empfiehlt sich der Abschluss einer Kasko-Police. Die Teilkaskoversicherung ersetzt Schäden durch Diebstahl, Brand, Unwetter, Wildkollision und Glasbruch. Vollkaskoversicherungen bezahlen darüberhinaus auch die eigenen Unfallschäden. Außerdem zahlt die Vollkaskoversicherung, wenn Sie im Ausland bei einem Autounfall geschädigt wurden und der entstandene Schaden vom Verursacher nicht ordnungsgemäß reguliert wird.
Grundsätzlich dabei haben sollten Sie bei jeder Auslandsfahrt die grüne Versicherungskarte als Versicherungsnachweis und einen „europäischen Unfallbericht“, der Ausfüllhilfen in insgesamt zehn Sprachen bereitstellt.
Preisgünstig und hilfreich: der Autoschutzbrief
Ebenfalls nützlich und preisgünstig zu haben ist ein Autoschutzbrief. Bei Unfall oder Panne ersetzt er innerhalb bestimmter Höchstgrenzen die Kosten für Bergung, Abschleppen und Unterstellen des Fahrzeugs, für den Versand von Ersatzteilen, für den Rücktransport bei Erkrankung des Fahrers, für notwendige Übernachtungen und gegebenenfalls für einen Mietwagen.
Autoschutzbriefe erhalten Sie bei allen deutschen Kraftfahrzeugversicheren und bei den Automobilclubs.